Der Freundeskreis sozial engagierter Unternehmer e.V. organisiert seit vielen Jahren soziale Projekte, Initiativen und Aktivitäten, so auch das neueste Projekt 'Coaching für Kinder'.
Aktuell in Vorbereitung wird durch den Freundeskreis das Projekt 'Coaching für Kinder' vorbereitet, welches neben dem 'Selbstbehauptungs-Training', das seit 2017 an den Grundschulen für Kinder der Kl. 3 + 4 durchgeführt wird.. In Zusammenarbeit mit den Schulen soll hier ein professionelles Coaching und 'Soft Skills Mentoring' angeboten werden. Es soll Kinder und Jugendliche helfen, die durch häusliche oder sonstige Umstände belastet und dadurch in ihrer Entwicklung gestört sind.
Coaching für Kinder
In Abstimmung mit den individuellen Bedürfnissen sollen die Kinder/Jugendlichen das Rüstzeug bekommen, um zum Beispiel:
• Ängste und Blockaden zu lösen
• Herausforderungen, Druck und Probleme zu meistern
• Ihre Stärken zu nutzen
• sich selbst zu erfahren und eigene Kompetenz zu erleben
• Das Selbstbewusstsein stärken, eigene Lösungen finden
• Selbstständiger werden, Ängste und Sorgen ablegen
• Lebensfreude und Motivation wecken
• Erfolgreich sein in der Schule
• Sportliche Ziele erreichen
• Stress reduzieren und Stärken zu nutzen
• Selbstbewusst zu werden
• Möglichkeiten und eigene Fähigkeiten zu erkennen
Ablauf:
• Kennenlernen / Erwartungen der Kinder an das Coaching
• Inhaltliche Orientierung: Persönliche Ziele, Probleme und Wünsche mit den Kinder besprechen
• Analysephase: Wo gibt es genaue Probleme? (u.a. Tagesstruktur-/ Ablauf, Hausaufgaben, Lernen,
Spielen / gesunde Ernährung / Empathie, Umgang mit WA, FB und Co, Mobbing, Höflichkeit bzw. Respekt untereinander etc.)
• Veränderungsphase: Mit Hilfe von Zwischenzielen werden die aus der Analyse besprochenen Schwierigkeiten zusammengefasst und die Lösungen dazu dauerhaft verankert.
• Zielerreichung und Abschluss: langfristige Umsetzung der gewünschten Veränderungen der Kinder.
• Aufbauend hierauf soll das Konzept für ältere Jugendliche erweitert werden.
Das 'Soft Skills Mentoring' ist ein zusätzliches Programm für Kinder und Jugendliche,
da denen aus Erfahrung die sozialen Kompetenzen immer weniger vermittelt und die Probleme dadurch immer größer werden.
Dafür soll in Zusammenarbeit mit unserer Projektleiterin Ilka Stieler die sozial engagierte Nadine Stegmann diese sozialen Kompetenzen vermitteln, weil deren Beherrschung immer wichtiger für das Leben und das Miteinander werden.
Beim 'Soft Skills Mentoring' sollen sich die Probanden diese Kompetenzen aneignen. Dazu gehört: Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Einsatz zeigen, Durchhaltevermögen, Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Höflichkeit u.v.a.m.
Informationen zu dem Projekt erhalten Sie bei Heinz Hibbeln, 1. Vorsitzender des Freundeskreis sozial engagierter Unternehmer e.V.
Telefon: 05608-91603 Email : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!